
Dienstag
26. Jänner 2021
16:00 – 18:00 Uhr
ONLINE
via ZOOM-Link
(Link folgt bei Anmeldung)
Welche Chancen sich dank Building Information Modeling für den Holzbau ergeben, wird im Zuge unserer ONLINEVeranstaltung „HOLZBAU 4.0“ vom Architekten Dominik Philipp verständlich aufgezeigt. Die Geschäftsfelder verschieben sich zunehmend von traditionellen Holzkonstruktionen in Richtung Komplettanbieter von Gebäuden. Dabei spielt die Digitalisierung eine immer größer werdende Rolle. Insbesondere kleinere oder mittelgroße Holzbaufirmen sollten „digi-fit“ sein, um sich weiterhin bei Bauprojekten beteiligen zu können, BIM-Kompetenz ist für die Zukunft unerlässlich!
Jetzt ist Zeit und Gelegenheit sich aus erster Hand zu informieren! Diese ONLINE-Veranstaltung hat einen theoretischen Teil und zeigt Beispiele aus der Praxis. Ende März planen wir ein Tagesseminar in Kuchl.
Melden Sie sich am besten gleich an, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
PROGRAMM
- 15:45 | Check-In & Technik-Check
- 16:00 | Begrüßung | Holzcluster Salzburg
- 16:05 | Vortrag „BIM-Digitalisierung im Holzbau“ | Architekt Dominik Philipp
- 17:30 | Erfahrungsaustausch & Diskussion
- 18:00 | Check-Out
- Die Veranstaltung wird pünktlich um 16:00 Uhr starten. Bitte beachten Sie Vorlaufzeiten zur Anmeldung und nehmen Sie sich ein paar Minuten für den Check-In der bereits ab 15:45 Uhr möglich ist.
- Um Technikpannen vorab zu verhindern, empfehlen wir Ihnen die PDF „ZOOM Anleitung“ kurz durchzublättern und sich bei Bedarf beim Test-Meeting (Termin wird bei Anmeldung bekannt gegeben) kurz Einloggen. Das Test-Meeting ist nicht verpflichtend sondern wird zusätzlich als Hilfestellung für Neueinsteiger angeboten. Für weitere Fragen können Sie sich jederzeit an unser Team wenden.
Anmeldung
bis Donnerstag, 21. Jänner 2021 per
F: +43 6244 30328 – 25 oder
E: post@holzcluster.at
Teilnahme ist kostenfrei
Bei Anmeldung erhalten Sie den Link zur Veranstaltung.
Architekt DDipl. Ing. (FH) Dominik Philipp
Geschäftsführender Gesellschafter Dietrich | Untertrifaller Architekten
Lektor „überholz“ und FH Kärnten