

Von November 2020 bis einschließlich 14. Februar 2021 können Architekten, Innenarchitekten, Möbeldesigner, Tischler sowie deren Auftraggeber wieder innovative Produktdesigns aus dem Interiorbereich und Innenarchitekturprojekte einreichen.
Die COVID-Pandemie hat vieles verändert. Die Geschehnisse haben gezeigt, dass es zur Bewältigung einer Krise nötig sein kann, umzudenken und andere Richtungen einzuschlagen. „Neue Wege, neue Perspektiven“ lautet deshalb auch das Motto für den Austrian Interior Design Award 2021. „Wir möchten mutige Projekte vor den Vorhang holen, die zeigen, wie Design neue Möglichkeiten schaffen und Horizonte erweitern kann“, erklärt Erich Gaffal, Manager des Möbel- und Holzbau-Clusters, der den Award nun schon zum dritten Mal initiiert.
Auf www.designpreis.at kann in folgenden Kategorien eingereicht werden:
- Sessel, Stühle, Bänke
- Tische
- Sofas, Sitzgarnituren
- Küchen
- Betten, Schlafsofas
- Storage: Schränke, Kommoden, Sideboards
- Beleuchtung, Accessoires: Lampen, Wohnaccessoires, Textil, Tapeten, Dekoration
- GreenDesign: Design entspricht Konzept der Kreislaufwirtschaft, energieeffiziente Produkte, Verarbeitung von Rest- und Wertstoffen
- Superflex: Multifunktionale Möbelstücke
- Wohnzimmer, Essbereiche
- Küchenräume
- Gastronomie, Hotellerie
- Office
- Shop, Ladenbau
- Public: Ausstellungen, Bildungsstätten, Räume in öffentlichen Gebäuden etc.
Einreichung
Alle Informationen zur
Einreichung finden Sie unter:
www.designpreis.at
Einreichfrist:
01. November 2020 – 14. Februar 2021
Preisträger 2019
Bild 1: KONTUR Serie_© MARCH GUT: Gewinner des Austrian Interior Design Award 2019 in der Kategorie „Tische“
Bild 2: Offene Küche in historischem Gebäude_© Werner Burgstaller: Gewinner des Austrian Interior Design Award 2019 in der Kategorie „Küchenräume“
Bild 3: Crafted Collection_© MARCH GUT: Gewinner des Austrian Interior Design Award 2019 in der Kategorie „Polstermöbel“
Recent Comments