
Gesagt – getan! Der Geldvergeudung kann man auch online nachstellen. Eine straffe Betriebsorganisation lässt sich mit einfachen, gut anwendbaren Werkzeugen umsetzen. Der Gewinn wird sich sicher verbessern!
In drei kurzen ONLINE-Workshops werden die Grundstandards eines erfolgreichen Kostenmanagement gemeinsam erarbeitet und praxisnah aufbereitet. Den TeilnehmerInnen werden individuelle Lösungsansätze für Ihren Betrieb angeboten. Fragen und der gemeinsame Erfahrungsaustausch kommen sicher nicht zu kurz, die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.
Es ist kein Zufall, dass die Leitbetriebe auch wirtschaftlich erfolgreich sind. Wesentliche Werkzeuge für die Einsparung von Zeit, Kostensteuerung und Ablauforganisation werden in diesen Workshops erlernt.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Workshop Inhalte:
Teil 1 (Online)
DO, 11. Februar 2021
>> Organisation / Weitergabe von ergebnisorientierten Aufgaben
- Zusammensetzung im Unternehmen
- Organigramm
- Aufgaben- Zuständigkeiten
- Aktionsplan
Teil 2 (Online)
DO, 18. Februar 2021
>>„Unternehmensentwicklung“ und Verbesserungsprozesse
- WH. Teil 1
- Qualitätsdefinition
- Erhöhung der Wertschöpfung
- Organisation des Arbeitsplatzes
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Teil 3 (Online)
DO, 25. Februar 2021
>> Wissenstransfers (schaffen von Systemen und Standards)
- WH. Teil 1 & 2
- Qualitätsstandards
- Sicherheitsstandards
- „Verwaltung“ von Standards
Teil 4 (Präsenz)
DO, 11. März 2021 (9:00 – 13:00 Uhr )
>> Messen des Erfolges / Ergebnisverbesserung
- WH. Teil 1, 2 & 3
- Die Roadmap
- Das Budget
- Zielkontrolle und Ableitung von Maßnahmen
WICHTIG:
- Die Online-Workshops werden jeweils pünktlich um 16:30 Uhr starten. Bitte beachten Sie Vorlaufzeiten zur Anmeldung und nehmen Sie sich ein paar Minuten für den Check-In der bereits ab 16:15 Uhr möglich ist.
- Um Technikpannen vorab zu verhindern, empfehlen wir Ihnen die PDF „ZOOM Anleitung“ kurz durchzublättern und sich bei Bedarf beim Test-Meeting (Termin wird bei Anmeldung bekannt gegeben) kurz Einloggen. Das Test-Meeting ist nicht verpflichtend sondern wird zusätzlich als Hilfestellung für Neueinsteiger angeboten. Für weitere Fragen können Sie sich jederzeit an unser Team wenden.
Anmeldung
bis Donnerstag, 04. Februar 2021 per
F: +43 6244 30328 – 25 oder
E: post@holzcluster.at
Teilnahme ist kostenfrei,
begrenzte Teilnehmeranzahl!
Ing. Martin Hiebler
In mehr als 25 Jahren als Geschäftsführer, Unternehmer
und Fachmann kennt er die Unternehmenslandschaft
der Holzwirtschaft aus jedem Blickwinkel.
www.martinhiebler.at
Recent Comments