Abseits des klassischen „Holzweges“ lud der Holzcluster Salzburg auch heuer wieder interessierte Unternehmer:innen zum Philosophikum ein. Das Veranstaltungsformat soll zum „Selber Denken“ anregen und gibt Spielraum für gute Diskussionen aus Alltag und Beruf. Im Ambiente des stylischen Hotel Gerl in Wals stellten wir uns gemeinsam mit dem Philosophen Bernd Wass dem Thema „Selbstbestimmung und Freiheit“.
Selbstbestimmung und Freiheit, das sind die großen Leitbegriffe des 21. Jahrhunderts, und zwar insbesondere, was das je eigene Leben betrifft. Dennoch müssen wir feststellen, dass ihre Verwirklichung mit allerlei Hürden verbunden ist, dass wir in Wirklichkeit einer Mannigfaltigkeit von Fremdeinflüssen und Zwängen unterliegen.
Gerade Unternehmerinnen und Unternehmer spüren die Kluft zwischen Ideal und Realität besonders stark, sind sie doch u. a. mit der Idee angetreten, „Herr“ oder „Frau“ im eigenen Haus zu sein. Bedingungen und Gesetze repräsentieren die äußeren Einflüsse. Die inneren Einflüsse entwickeln sich über den Willen, dessen Basis ein Wunsch ist und der wiederum gewachsen aus Eindrücken, Erfahrungen und Geschehnissen ist. Einen „Nullzustand“ – ein Reset, gibt es in der Menschheit nicht, man kann sich ihm nur gedanklich nähern. Obwohl man nicht frei ist, kann man sich hierbei aber für frei halten. Der Wille bestimmt den Weg.