Skip to main content

Designreise nach Mailand zur Salone del Mobile 2025

Vom 10. bis 13. April 2025 begaben sich rund 20 Teilnehmende auf eine Designreise nach Mailand zur renommierten Möbelmesse, die Salone del Mobile. Organisiert vom Holzcluster Salzburg in Kooperation mit dem Timber Innovation Network Alpe Adria und dem Building Innovation Cluster Oberösterreich, bot die Busexkursion ein dichtes Programm zwischen Messebesuch, Stadtführungen, Architekturgeschichte und exklusiven Einblicken in Möbelproduktionsstätten.

Einblicke in die 63. Salone del Mobile

Die Messe selbst, mit über 2.000 Ausstellern aus 37 Ländern, beeindruckte nicht nur mit neuen Produkten, sondern vor allem mit ausgeklügelten Standarchitekturen, innovativen Produktinszenierungen und dem diesjährigen Leitthema „Thought for Humans“. Dieses Konzept stellte den Menschen und seine Interaktion mit Design in den Mittelpunkt und betonte die Bedeutung von emotionaler Intelligenz in der Gestaltung.​

Trendreport 2025 – Das bewegt die Designwelt:

  • Organische Formen & natürliche Materialien: Holz, Stein und Textilien in warmen Tönen prägten viele Kollektionen.
  • Technologie trifft Handwerk: Smart Lighting und modulare Möbelsysteme zeigten, wie funktionales Design aussehen kann.
  • Kreislaufwirtschaft & Nachhaltigkeit: Zahlreiche Marken präsentierten Cradle-to-Cradle-Ansätze, Recyclingmaterialien und energieeffiziente Prozesse.
  • Farben & Kontraste: Mutige Farbkombinationen und Retro-Zitate aus den 1970ern feierten ihr Comeback.
  • Glas & Texturen: Buntes, taktiles Glas und skulpturale Leuchten sorgten für visuelle Akzente. ​

Ein besonderes Highlight war die Führung durch den 4.000 m² großen Messestand von Minotti, geleitet von Markus und Lorenz Kilga – ein Paradebeispiel für italienisches Designverständnis.​

Fuorisalone: Mailands Designviertel erleben

Neben dem Messegelände führte uns die Reise in die pulsierenden Designviertel wie Tortona, Brera, Isola und Montenapoleone, die im Rahmen der Fuorisalone mit Ausstellungen, Installationen und Pop-up-Galerien aufwarteten. Lorenz Kilga (Design Network) begleitete die Gruppe durch Showrooms und Szeneorte und ermöglichte einen Blick hinter die Kulissen der Mailänder Designwelt.​

Betriebsbesichtigungen & Netzwerkmomente

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch in Manzano, wo die Firmen Arbor S.r.l. und Mattiazzi ihre Türen öffneten. Die Teilnehmer:innen erhielten spannende Einblicke in hochqualitative Möbelproduktion „Made in Italy“. Organisiert wurde dieser Teil von unseren italienischen Kollegen vom Cluster Legno Arredo, bei denen wir uns herzlich für den Empfang bedanken möchten.​

In Kooperation mit: