
Ressourcen Forum Austria: Wie das Handwerk von der Kreislaufwirtschaft profitiert
Knappe Ressourcen, Lieferengpässe, hoher Materialverbrauch und steigende Preise stellen Handwerksbetriebe täglich vor große Herausforderungen. Eine Abkehr vom Wegwerfprinzip hin zu einer zirkulären Wertschöpfung kann Unternehmen die Chance bieten, durch die Schonung natürlicher Ressourcen, Material und Kosten einzusparen.
Diese Kooperationsveranstaltung von Ressourcen Forum Austria, Handwerkskammer für München und Oberbayern, Holzcluster Salzburg, EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein, umwelt service salzburg und Wirtschaftskammer Salzburg bietet Ihnen die Möglichkeit, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und praxisorientierte Ansätze für die Umsetzung in Ihrem Betrieb zu entdecken. Martin Hiebler, erfahrener Experte aus dem Beraterpool von umwelt service salzburg wird mit einem Impuls zur wirtschaftlichen Sinnhaftigkeit den Rahmen setzen. Johannes Spatzenegger von der Schmidhuber Möbel GmbH und Martin Kranl, Parketthandwerk bringen mit ihren Erfahrungsberichten die konkrete Praxisperspektive ein, Jasmin Ebner und Andrea Klambauer, ESG Schmiede, zeigen auf, dass Nachhaltigkeitsberichte auch eine Chance sein können. Eine gemeinsame Diskussion offener Fragen rundet die Veranstaltung ab.
Die Veranstaltung wird vom EU-Programms INTERREG Österreich-Bayern 2021-2027 gefördert und ist Teil des Sechsten Nationalen Ressourcenforums.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mittwoch,
28. Mai 2025
13:15 – 15:45 Uhr
Hotel Heffterhof Salzburg
Maria-Cebotari-Straße 1-7
5020 Salzburg
Hier gehts
zur
Anmeldung
PROGRAMM | 13:15 – 15:45 Uhr
- 13:15 | Begrüßung und Moderation | Sarah Reiter, EUREGIO Salzburg – Berchtesgadener Land – Traunstein
- 13:25 | Ressourcen schonen für schwarze Zahlen | Martin Hiebler, Beraterpool umwelt service salzburg
- 14:00 | Beispiel aus der Praxis – Tischlerei | Johannes Spatzenegger, Schmidhuber Möbel GmbH
- 14:30 | Handwerkstradition und Kreislaufwirtschaft als Chance | Martin Kranl, Parketthandwerk
- 15:00 | Die Chancen der Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMUs | Jasmin Ebner & Andrea Klambauer, ESG Schmiede
- 15:20 | Diskussion offener Fragen
- 15:45 | Zusammenfassung und Ende

Recent Comments