Alle Preisträger*innen freuen sich über die Ehrungen bei der Preisverleihung am 08. Juni 2022 in der Mooncity Salzburg.
PREISVERLEIHUNG: Prämierung der besten Salzburger Gesellen- & Meisterstücke
Jedes Jahr entstehen einzigartige Gesellen- und Meisterstücke, entworfen und gefertigt von jungen Leuten der Salzburger Bau- und Möbeltischlerbranche. Egal ob Tisch, Bett oder Stauraummöbel, die Entwürfe und Ausführung spiegeln die Vielfalt und Qualität der Leistungen eindrucksvoll wider. Diese Besonderheiten der jungen Gesell*innen und Meister*innen holten die Landesinnung Tischler und Holzgestalter, proHolz und Holzcluster Salzburg mit dem Wettbewerb „Best – Tischler – Stück“ vor den Vorhang!
Teilgenommen haben Schüler*innen der Landesberufsschule Kuchl, des Werkschulheim Felbertals, sowie Meisterprüfungsabsolvent*innen der HTL-Hallein. Die insgesamt 46 Einreichungen, von erfolgreich abgeschlossenen Salzburger Gesellen- und Meisterprüfungen, wurden über 2 Jahre von 2020 bis 2021 gesammelt.
Talentierter Nachwuchs im Tischlerhandwerk
Am 08. Juni 2022 luden die Wettbewerbsinitiatoren zur Preisverleihung in die Mooncity Salzburg. „Die Tischlerbranche spielt im Bundesland Salzburg mit rund 2.850 Beschäftigen eine wichtige Rolle für die gesamte Wertschöpfungskette Holz. Der heutige Abend steht im Zeichen der Jugend und des Holzhandwerks“, eröffnete Obmann Stv. proHolz Salzburg Martin Schnell die Verleihung.
Rund 90 Teilnehmer*innen verfolgten gespannt die Prämierung der besten Salzburger Gesellen- und Meisterstücke. Eine fachkundige Jury hat in der Kategorie Gesellen 3 Anerkennungen und 2 Auszeichnungen vergeben, in der Kategorie Meister wurde eine Anerkennung und eine Auszeichnung ausgewählt. „Die Auswahl war nicht einfach, alle Arbeiten sind sehr hochwertig, kreativ und qualitativ anspruchsvoll. Die Arbeiten zeigen den hohen Stellenwert der Tischlerausbildung im Land Salzburg. Für die Zukunft ist die nächste Generation gut gerüstet!“, so Juryvorsitzender Dir. Rudolf Berger, Einrichtungsberaterschule Kuchl.
Herzliche Gratulation den Preisträger*innen!
Landesinnungsmeister Herbert Sigl freut sich über den talentierten Tischlernachwuchs: „Die Salzburger Tischlerbranche ist stolz auf die erfolgreichen Preisträger*innen! Das Engagement der jungen Gesellen und Meister zeigt uns, dass der Tischlerberuf auf keinen Fall „verstaubt“ ist. Ganz im Gegenteil, die Lehrlingszahlen für den Tischlerberuf in Salzburg sind zunehmend, die Jugend schätzt das Gestalten und Arbeiten mit dem heimeligen Werkstoff Holz“.
Alle Preisträger*innen freuten sich über die Ehrungen und Preise an diesem besonderen Abend und blicken motiviert in die Zukunft, die für sie klar im Bereich des Tischlerhandwerks weitergeht. Ein großes Dankeschön an alle Kooperationspartner, insbesondere allen Ausbildungsbetrieben, welche die Lehrlinge und Meister über Jahre begleiten und fördern. Dieser Wettbewerb wird auch zukünftig stattfinden, ganz Salzburg engagiert sich für die Fachkräfte der Zukunft!
Recent Comments